Archiv des Autors: admin

Fondsfinanz präsentiert morgen eine Branchenrevolution

Falls Sie es irgendwie möglich machen können, dann kommen Sie morgen zur KVK nach Köln. http://www.kvk-messe.de/

Der Geschäftsführer der Fondsfinanz Norbert Porazik wird ein absolutes Branchenhighlight vorstellen. Diese Neuerung kann die Poolbranche wie noch niemals zuvor revolutionieren.

Finanziell kann das Projekt vermutlich nur von ganz wenigen Pools kopiert werden und führt wohl, das ist auch der zu bedenkende Beigeschmack zu einer monopolartigen Stellung der Fondsfinanz.

Die Fondsfinanz hatte bereits im Jahr 2012 laut der Cash Liste mehr Gewinne als die restlichen TOP 10 Pools zusammen und wird mit der anstehenden Innovation die Konkurrenz vor erhebliche Probleme stellen.

Weitere Infos erfahren Sie in den nächsten Tagen auf http://www.maklerpool.info

Evernote und Webclipper in XING anwenden

Evernote – effizientes und professionelles Arbeiten

Evernote ist mit Sicherheit eines der wertvollsten Tools für eine effiziente Arbeitsweise als Makler. Es gibt zahlreiche Erweiterungen wie zum Beispiel Webclipper oder Skitch, mit denen sich der Nutzen von Evernote weiter optimieren und ausbauen lässt.

Hier finden Sie einen kostenlosen Ausschnitt aus dem Onlinekurs Schritt für Schritt zum XING Profi mit Beispielen zur Nutzung von Evernote in XING.

Nutzung von Evernote

Evernote hilft bei der Archivierung und Auffindbarkeit beruflicher und privater Notizen welche von unterwegs über Handy, Tablet oder jedem beliebigen Computer erreichbar sind. Die Informationen können durch Freigaben für Mitarbeiter oder Freunde bereitgestellt werden. Falls die Daten von anderen Personen bearbeitet werden, sind die Ergebnisse durch übersichtliche Darstellungen sofort nachvollziehbar. Während bei Emails lediglich der Empfang aber nicht die genaue Bearbeitung eines Prozesses nachvollzogen werden kann, liegt bei evernote genau in diesem Bereich einer der größten Vorteile für Projektteams.

Viele Plug-ins erweitern die Software für die Anwendung aus Webbrowsern und Emailprogrammen. Alle Daten werden durch Suchfunktionen indiziert und es können logische Suchideen als Ergänzung einer Anfrage in Suchmaschinen oder auf dem Desktop von evernote empfohlen werden.

Weiterhin besteht die Möglichkeit Sprachnotizen einzubauen, Handschrift zu erkennen oder die Links aus Bildschirmkopien abzuspeichern. Auch To Do Listen und eine Erinnerungsfunktion sind vorhanden. Für Unternehmer und Angestellte, die bisher in den Fluten ihrer Emails und SMS untergegangen sind, bietet evernote eine enorme Arbeitserleichterung mit der sich viele Stunden Zeit einsparen lassen. Bereits nach kurzer Einarbeitunsgzeit werden die vielfältigen Möglichkeiten offensichtlich und machen für den geübten Anwender eine Nutzung unverzichtbar. Gerade in den Social Media Netzwerken lässt sich evernote ideal nutzen, denn es können ganze Gästelisten eines Events zur Weiterbearbeitung durch den Veranstalter oder einem Teampartner zur Bearbeitung übernommen werden.

Mittlerweile gibt es viele Apps und hunderte Softwarelösungen die als Synergien für evernote genutzt werden können. So ermöglicht die Erweiterung evernote hello eine Abspeicherung von persönlichen Kontakten mit genauen Geodaten. Dadurch lassen sich zum Beispiel Messekontakte zu einem späteren Zeitpunkt ideal nachbearbeiten.

Hier finden Sie weitere Infos

http://www.maklerpool.info/evernote

Maklerpool ist nicht gleich Maklerpool

Laut einer aktuellen Studie gibt es große Unterschiede zwischen Maklerpools

Die BBG Betriebsberatungsgesellschaft und das Institut für Versicherungsvertrieb (IVV) geben durch ihre aktuelle Studie „Asscompact Wissen – Pools und Dienstleister 2014“ ein überraschendes Ergebnis bekannt. Die Qualitätsunterschiede zwischen Maklerpools sind nicht nur groß, sondern in einigen Fällen gravierend. Bei der Studie unter fast 500 Vermittlern wurde festgestellt, dass den befragten Finanzvermittlern der Service eines Maklerpools wichtiger ist als das Preis-Leistungsverhältnis.

Gerade große Pools bieten einen Top Service

Wenn Service wichtiger ist als gute Konditionen, könnte man demnach annehmen, dass gerade die kleineren Pools im Servicebereich vorne liegen und nicht die großen Maklerpools durch höhere Konditionen besser abschneiden. Doch es zeigt sich, dass auch in der Betreuung von über 20.000 Maklern ein flächendeckender Service eines Maklerpools möglich ist. Die Fondsfinanz aus München ist nämlich in allen 4 Testbereichen auf den vorderen Plätzen zu finden. Im Bereich Komposit und Finanzen auf dem 2. Platz und in den Bereichen Vorsorge/Leben und Kranken sogar jeweils Testsieger. Eine Best-Konditionsgarantie wie bei Fondsfinanz üblich lässt also immer noch genügend finanziellen Spielraum für Investitionen im Servicebereich übrig.

Maklerpoolstudie Quelle: BBG Betriebsberatungsgesellschaft - Maklerpool Studie

Maklerpoolstudie Quelle: BBG Betriebsberatungsgesellschaft

 

Bei der Fondsfinanz garantieren nicht nur über 200 Mitarbeiter in der Zentrale einen schnellen und perfekten Service zu Höchstkonditionen, sondern es stehen den Maklern auf Wunsch auch noch über 100 persönliche Ansprechpartner vor Ort im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Diese 100 Regionaldirektoren der Fondsfinanz sind meistens selbst seit vielen Jahren als Makler erfolgreich am Markt tätig und kennen auch die Herausforderungen im täglichen Geschäft beim Kunden vor Ort. Dieser Service ist für Makler kostenlos und dient als „Servicebrücke“ zwischen Verwaltung/Innendienst und Kundenberatung vor Ort.

Dieses Jahr wurden bei der Studie über Maklerpools und Serviceanbieter erstmals auch qualitative Kriterien bewertet. Als wichtigste Bewertungskriterien wurden die Aufnahmepolitik, die Beratungs- und Angebotssoftware sowie die Courtagevereinbarung genannt.

Hier finden Sie die Gewinner aus der Kategorie Maklerpools und Dienstleister

Fonds Finanz Maklerservice GmbH

Aruna GmbH

VEMA e. G.

FondsKonzept AG

Prohyp GmbH

 

 

 

Pools & Finance 2014|blau direkt steigt aus

Maklerpool blau direkt sorgte für große Überraschung auf der Pools & Finance

Der Maklerpool blau direkt sorgte auf der Pools & Finance 2014 für eine große Überraschung. Das Gründungsmitglied der Messe steigt aus der Gruppe der Veranstalter aus und wird bei der Pools & Finance 2015 am 12.05.2015 nicht mehr als Veranstalter auftreten.

Nach Aussage von Oliver Pradetto wolle man sich auf die kommenden Herausforderungen für Maklerpools, wie die Provisionsdeckelung im LV-Geschäft konzentrieren. In diesem Zusammenhang gehe man von einem Rückgang der Vermittler in Höhe von bis zu 20 % aus. blau direkt stehe auch weiterhin der Idee Pools & Finance positiv gegenüber. Die endgültige Entscheidung sei am Abend der Veranstaltung gefallen und wäre in keiner Weise eine Ablehnung gegenüber der Idee Pools & Finance. blau direkt will seine gesamte Energie auf die kommenden schweren Aufgaben und die Betreuung seiner Makler legen. Die firmeneigenen Veranstaltungen wie die Network Convention sollen beibehalten werden. In gewohnte Veranstaltungen wie Roadshows oder Messen in der Art der Pools & Finance sehe blau direkt aber keine Zukunft mehr.

Veranstaltungskollegen wurden mit der Entscheidung vollkommen überrascht.

Die übrigen 6 Maklerpools und 2 Verbände, welche die Pools & Finance 2014 neben blau direkt organisiert haben, wurden mit der Entscheidung von Oliver Pradetto vollkommen überrascht. Dr. Sebastian Grabmeier Chef von Jung, DMS & Cie. äußerte sich klar für die Pools & Finance 2015. Auch die weiteren Veranstalter zeigten Verständnis für die Entscheidung von blau direkt und werden aber wohl auch bis auf weiteres in den folgenden Jahren dem Organsiationsteam angehören.

Spekulationen um Vertragsklausel für Veranstalter der Pools & Finance

In Fachkreisen wird aktuell darüber spekuliert, ob blau direkt wegen einer angeblich für Veranstalter zu unterzeichnenden unangenehmen Vertragsklausel eigene Wege geht. So soll es für Veranstalter der Pools & Finance eine Vertragsklausel mit bitterem Beigeschmack geben. Jeder Maklerpool der sich zur Teilnahme entschließt, muss auf eigene Messen und Veranstaltungen mit mehr als 200 Teilnehmern verzichten. Aus diesem Grund sollen auch die beiden Maklerpools invers und Fondsfinanz „dankend“ die Einladung zur Pools & Finance als Veranstalter abgelehnt haben. Auch eine vermutliche Abhängigkeit zu Produktgesellschaften würde für diese beiden Pools die Attraktivität nicht gerade steigern.

Auf der Website der Pools & Finance gibt es aktuell noch keine Stellungnahme zu diesem Thema Website

 

Maklerpool Info startet Xing Onlinecoaching für Makler

Maklerpool Info startet am 15.06.2014 das Xing Onlinecoaching für Makler

In den letzten 4 Wochen wurde das Xing Onlinecoaching – Schritt für Schritt zum Xing Profi – bereits von 100 Maklern eines Maklerpools erfolgreich getestet. Die Betaphase ist damit beendet und maklerpool info startet ab dem 15.06.2014 dieses Programm für alle Makler.

Kostenloser Xing Kurs für Kooperationspartner

Für Kooperationspartner der Sponsoren von maklerpool info ist dieser Kurs kostenlos. Alle weiteren Interessenten zahlen im ersten Monat 1 Euro und für Folgemonate 250 Euro im Monat. Sollte ein Teilnehmer während eines aktuellen Monats unzufrieden sein, kann er täglich kündigen und erhält seinen Beitrag für den laufenden Monat zurückerstattet. Inhalte des Kurses sind der professionelle Aufbau und die Pflege von Kontakten innerhalb des Social Media Netzwerkes Xing und damit verbundene Effizienzlösungen zur Optimierung der Arbeitsabläufe eines Maklers.

Maklerkönig durch Xing

Maklerkönig durch Xing

Nach aktuellen Testläufen kann ein Makler ca. 80 % seiner alltäglichen Aufgaben effizienter und effektiver gestalten. Wir gehen davon aus, dass viele Teilnehmer auf smarte Art ihre Maklerkollegen vor Ort überholen werden und ihre Position als regionale Marktführer ausbauen.

Der Kurs richtet sich an Makler die durch Xing Neukunden gewinnen wollen oder Ihre täglichen Arbeitsprozesse optimieren möchten.

 

 

 

Makler können den Kurs auch außerhalb von Xing nutzen

Der Kurs setzt am Businessnetzwerk XING an und ist durch technische Lösungen auf viele Geschäftsprozesse eines Maklers erweiterbar. Viele Makler erreichen durch zahlreiche Videoanleitungen  Zeiteinsparungen von bis zu 2 Stunden täglich. Durch Cloudlösungen und eigene Serverstrukturen eines Maklerunternehmens, lässt sich das Potential auf eventuelle Mitarbeiter multiplizieren und die finanziellen Vorteile ausbauen.

Das Xing Coaching generierte bereits 270.000 Kontakte

Der Moderator des Kurses nutzt die Tipps seit vielen Jahren und konnte in Xing über 1,4 Millionen Profilaufrufe erzielen. Auch wenn die bestehenden Kunden dieser Informationen bereits über 270.000 Kontakte und daraus viele Tausend Kunden gewinnen konnten, geht es im Kurs vor allem um das nachhaltige Netzwerken mit den Xing Kontakten. Reine Kontaktesammler werden neben den fehlenden Erfolgen in ihrem Maklergeschäft auch im Kurs ihre Zeit verschwenden. Laut dem Xing Ambassador Mario Müller geht es im Kurs neben grundsätzlichen Informationen, um wenig bekannte Details die in der Nutzung von XING gewünscht sind aber nur den Wenigsten der aktuell 14 Millionen Mitglieder bekannt sein dürften.

Wer also zukünftig einen Sog zu Neukunden aufbauen möchte, darf auf den 15.06.2014 gespannt sein. Für Beobachter des Blogs von maklerpool info, gibt es bereits heute einen kleinen Ausblick auf den Kurs. Hier finden Sie ein Video aus der 4. Woche mit einer Zusammenfassung der bereits vermittelten Inhalte in der Anwendung von Phrase Express innerhalb von Xing.

Infinus Maklerpool manipulierte Makleranbindungen

Maklerpool Infinus hatte deutlich weniger Makleranbindungen.

Die Infinus AG hat wohl nicht nur bei Ihren Anlagekonzepten, sondern auch bei der Anzahl ihrer Geschäftspartner im Maklerpool ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.

Die Insolvenzverwalterin Bettina Schmudde von der Kanzlei White & Case informierte darüber, dass Infinus immer behauptet hatte 2.500 Berater als Kooperationspartner des Maklerpools angebunden zu haben. Bei den nun erfolgten Kündigungen stellte sich aber eine deutlich geringere Zahl von Vermittlern heraus.

Aufgrund der katastrophalen Verhältnisse bei Infinus können noch einige Makler auftauchen, die in den bisherigen Listen nicht in Erscheinung getreten sind. Letztendlich dürfte die Anzahl der Maklerpoolanbindungen jedoch nur unwesentlich höher liegen.

Maklerpool Infinus täuschte die Branche

Maklerpool Infinus hat bei der Anzahl der Makleranbindungen gelogen

Weitere Lügen beim Infinus Maklerpool

Die Infinus Vostandschaft hat somit auch die Branche im Hinblick auf die Stärke des Maklerpools getäuscht, um durch scheinbare Vertriebserfolge weitere Makler zu begeistern. Brancheninsider berichten von Aussagen des Infinus Vorstandes Kewan K. – bei denen von deutlich mehr als 2.500 Beratern die Rede war, da es sich bei den 2.500 Maklerpoolanbindungen um eigene Gesellschaften handelt, die wiederum mehrere Vertriebspartner beschäftigen würden.

Neben dem bereits bekannten Provisionskarussell der Konzernmutter Future Business KgaA ( Fudus ) der Dresdner Finanzdienstleister war die Vortäuschung nicht vorhandener Vertriebsstärke also eine weitere Erfindung der Infinusgruppe, um das Fantasiegebilde aufrecht zu erhalten. Den ca. 40.000 geschädigten Anlegern wird es wohl kein Trost sein, dass damit auch Branchenexperten zumindest hinsichtlich der Stärke des Maklerpools getäuscht wurden.

Der Maklerpool war eine wichtige Säule des mutmaßlichen Betrugssystems.

Die sogenannte „rote Infinus“ war ein wichtiger Baustein des mutmaßlichen Betrugssystems von Infinus. Schließlich vermittelte der Maklerpool unter anderem Goldsparpläne an den eigenen Mutterkonzern und kassierte von den Anbietern dafür Provisionen in Millionenhöhe, die dann als Erträge an die Konzernmutter Future Business KgaA weitergereicht wurden.

Der Infinus Maklerpool war gleichzeitig die Holding von mehreren Infinusgesellschaften

Die „rote Infinus“ diente auch als Holding der erst vor wenigen Monaten erworben Gesellschaften Hans John Versicherungsmakler und Brenneisen Capital. Beide unternehmen wurden aber bereits wieder an die ehemaligen Gesellschafter und deren Management zurückverkauft.

Maklerpool Infinus vermittelte keine Fubusschuldverschreibungen

Allerdings vermittelte der Infinus Maklerpool nach aktuellen Erkenntnissen keine Schuldverschreibungen der Konzernmutter. Diese Orderschuldverschreibungen dienten als hauptsächliche Finanzierungsquelle des Konzerns und wurden nur von der „blauen Infinus“ dem Haftungsdach von Infinus vermittelt. Lediglich im Zeitraum von Mai 2005 bis Juli 2006 wurden Orderschuldverschreibungen emittiert und von der „roten Infinus“ vermittelt. Die Höhe belaufe sich jedoch nur auf etwas mehr als 1 Million Euro, um die zur Zeit 111 Gläubiger bangen. Dem Infinus Haftungsdach hatten sich insgesamt über 850 Vermittler angeschlossen. Diese Vermittler sind wohl die hauptsächlich betroffenen Personen der Vertriebsmannschaft bei Infinus. Schließlich standen Sie nach der Infinuspleite ohne Alternative im Markt und haben ihre „blaue Fahne“ besonders hoch gehalten. Bei der „blauen Infinus“ dürften die Vermittlerzahlen korrekt sein, da diese Berater im Vermittlerregister eingetragen sind. Abschließend sei erwähnt, dass der Infinusskandal eine weitere Warnung für freie Makler ist, ihre Eigenständigkeit zu behalten und nur die Synergien eines starken Maklerpools zu nutzen. Lösungen eines Maklerpools im Insolvenzfall werden gerade durch die kommende Provisionsdeckelung im LV-Geschäft für die Zukunft unverzichtbar sein, denn schließlich bricht dort neben dem KV-Geschäft eine weitere Ertragssäule erheblich ein. Einzelverträge zu Gesellschaften werden wohl bald der Vergangenheit angehören, da Sie wirtschaftlich und aus Gründen der Sicherheit für den eigenen Bestand des Maklers nahezu unmöglich umsetzbar sind. Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Verlauf des Insolvenzverfahrens der Infinus AG

Der Maklerpool Netfonds setzt auf ETF von iShares

Netfonds und das Haftungsdach des Maklerpools der Netfonds-Gruppe bieten Ihren Maklern ab sofort 3 von BlackRock empfohlene  Portfolios mit vermögensverwaltenden Ansätzen.

Laut Netfonds übernimmt Black Rock die Asset Allocation

Die Auswahl der Zielinvestments wird von BlackRock übernommen. Der Maklerpool Netfonds bietet somit dem beratenden Makler ein einfach bestimmbares und breit aufgestelltes Portfolio mit ETF von iShares. Die Depotführung befindet sich bei der DAB Bank in München.

Laut Information von maklerpool.info, ist es ein wichtiger Schritt der aktuellen Expansion von iShares, Beratern von Maklerpools ETF-Konzepte zugänglich zu machen. Man freue sich deshalb sehr, den Maklerpool Netfonds als wichtigen Kooperationspartner für iShares gewonnen zu haben.

Hier finden Sie einen ausführlichen Beitrag von Blackrock über das iShares Modell

iShares bietet Investmentexperten aktuell über 700 Fondsansätze im Produktportfolio und baut mit der strategischen Kooperation zum Maklerpool Netfonds den Retailmarkt weiter aus. Im Februar 2014 waren 38,4% aller an Börsen gehandelten ETF-Kapitalwerte in iShares Fonds investiert. iShares Fonds verwalten ein Kapital von mehr als 680 Milliarden Euro.

Netfonds bietet jetzt ETF von iShares und BlackRock

Netfonds nutzt iShares und Blackrock

iShares ist einer der weltweit führenden Anbieter von ETFs und ermöglicht den Zugang zu einer breiten Palette an differenzierten Assetklassen und Anlagemärkten. iShares kooperiert dabei mit BlackRock, einem der zur Zeit größten Fondsmanager weltweit.

 

Die iShares Exchange Traded Funds verbinden die Diversifikationsvorteile eines offenen Indexfonds und dem Handelsvolumen einer Aktie auf sich. iShares ETFs sind wie Aktien an den Börsen handelbar und bilden die Performance eines Indexes nach.

Netfonds nutzt die hohe Attraktivität von ETF

Seit dem Aufkommen von ETF in den 70er Jahren in den USA hat sich das Segment von der reinen Abbildung eines Indexes hin zu gemanagten Varianten entwickelt. Für die Anleger ergeben sich somit die Chancen kostengünstig die Vorteile abgebildeter kompletter Indizes mit der Asset Allocation eines Vermögensverwalters zu kombinieren. ETF sind für die meisten Assetklassen verfügbar, hauptsächlich wird jedoch in Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Alternative Investments und in den Geldmarkt investiert.

iShares konnte durch einen besonderen Service und hohe Liquidität die Investmentwelt positiv verändern. Der Verlauf der iShares ETF´s ist jeden Tag nachvollziehbar und wird von Investoren sehr geschätzt.

Pools & Finance 2014 findet morgen in Frankfurt statt

Maklerpools, unabhängige Finanzdienstleister und über 130 Aussteller treffen sich morgen am Dienstag den 13.05.2014 zum Frühjahrstreffen der Finanzbranche in Frankfurt am Main.

Das hauptsächlich von Maklerpools für unabhängige Makler organisierte Branchentreffen öffnet pünktlich um 1000 Uhr seine Tore für alle Fragen zu Versicherungen, Kapitalanlagen und Fonds.

Der Grund für eine weitere große Messe nach der DKM in Dortmund, den regionalen Messen der Fondsfinanz und zahlreichen kleineren Hausmessen von spartenspezialisierten Maklerpools ist die immer größer gewordene Nachfrage zu „All in One“ Lösungen der Vermittler. Ein immer breiter gewordenes Produktfeld und die ständig wachsende Verschärfung gesetzlicher Anforderungen an Finanzmakler und Honorarberater fördert die Kooperationsbereitschaft mit einem starken Maklerpool. Neben technischen Lösungen zur Onlineberatung, Verwaltung der Kundendaten eines Maklerbüros und den EU-Vorschriften zur Erstellung eines unabhängigen Angebots der beratenden Makler, ist auch die rein wirtschaftliche Betrachtung durch kostengünstige Vertragsanbindungen über Maklerpools ein wesentlicher Grund für einen Besuch der Pools & Finance 2014.

Pools and Finance - die Messe von Maklerpools für Makler

Pools & Finance – die Messe von Maklerpools für Makler

Mittlerweile wird die Pools & Finance von sieben der größeren Pools und zwei Verbänden ausgerichtet. Im Einzelnen sind das die Verbände AfW – Bundesverband Finanzdienstleistungen e.V. und der VuV Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. sowie die Pools BCA AG, Jung DMS & Cie, blau direkt GmbH & Co KG, degenia Versicherungsdienst AG, Fondskonzept AG, Netfonds AG und Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH.

Die Pools & Finance 2014 endet mit einer Podiumsdiskussion von Prof. Günter Verheugen und Prof. Wolfgang Gerke. Danach findet ab 1815 Uhr die Pools Night statt. Während des Tages können 48 Workshops besucht werden.

Hier geht es zum Messefilm

Weitere Informationen zur Messe finden Sie hier

Über die Neuigkeiten und Angebote aller Aussteller werden wir Sie auf maklerpool.info umfassend informieren.

Maklerpool BCA präsentiert neues Marketingportal für Makler auf der Pools & Finance 2014

Der Maklerpool BCA stellt auf der Pools & Finance 2014 sein neues Marketingportal für Makler vor.

 

Das Makler-Portal wird den Namen „Marketing plus“ tragen und während des BCA-Workshops von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr im Raum Substanz vorgestellt.

Nach Informationen von Maklerpool.info handelt es sich um einen Onlineshop der Versicherungsmakler bei Ihren Marketingauftritten und in der Kommunikation mit Kunden unterstützen soll.

Das Makler-Portal wurde in Zusammenarbeit mit den Marketingexperten des Unternehmens Marcapo aus Ebern bei Bamberg entwickelt. Deren Geschäftsführer Thomas Ötinger gilt seit Jahren als Kenner des Finanzmarktes und hat mit seinem Team bereits zahlreiche Marketingportale für Vertriebsgruppen in der Ausschließlichkeit entwickelt. In den letzten Jahren wurden bereits Projekte für die Itzehoer Versicherung, Helvetia, BGV, VPV, DAS, DKV, WWK, ERGO, Rheinland Versicherungen und für den HDI entwickelt.

Neben zahlreichen Werbeartikeln dürften jetzt wohl auch die bekannten Großplakate mit lokalen Versicherungsexperten von unabhängigen Maklern in Kooperation mit einem Maklerpool an werbewirksamen Orten im gesamten Bundesgebiet genutzt werden.

Inwieweit der Maklerpool BCA auch Onlinekonzepte wie SEO, SEA oder SEM für seine Makler ermöglicht, darf ab dem 13.05.2014 während der Pools & Finance Messe erfragt werden. Ebenso gibt es wohl genauere Informationen zu den Kosten und eventuellen Subventionierungen durch BCA. Lediglich eine monatliche Gebühr in Höhe von 14,90 Euro ist am Markt „durchgesickert“ und vermutlich zu investieren.

Auch ob es eine kostenlose Maklerhomepage wie bei der Fondsfinanz gibt, inwieweit ein Internetauftritt durch Umsatz finanziert werden kann und über mögliche Medienschnittstellen von Offline- zu Onlinekonzepten wird erst ab dem 13.5.2014 auf der Pools & Finance informiert.

Name
Email
Meine Nachricht

 

Wer wird Jungmakler 2014?

Maklerpool.info unterstützt die Bewerber mit einer Lernplattform zur Neukundengewinnung im Businessnetzwerk XING sowie der Prozessoptimierung durch Effizienztipps. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30.06.2014. Interessierte Jungmakler können sich hier ( Jungmakler-Anmeldung ) anmelden und bis zu 5.000 Euro Preisgeld gewinnen.

Teilnehmen dürfen alle Makler und Maklerinnen mit einem maximalen Alter von 39 Jahren   ( als Frist gilt das Geburtsdatum 1.1.1975 ) die innerhalb der letzten 5 Jahre eine Tätigkeit als Makler mit einer Zulassung nach § 34d Abs.1 GewO beantragt haben und/oder Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 GewO geworden sind.

Wie in den letzten Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder für teilnehmende Makler die Kategorien Neugründung und Betriebsübernahme.

 

Auch 2014 gibt es für alle Jungmakler vielfältige Unterstützung durch die Förderer des Jungmakler Awards. Neben kostenlosen Coachings finden auch regionale und bundesweite Castings statt, aus deren Resultaten am 30.10.2014 im Rahmen der DKM eine feierliche Preisübergabe erfolgt.

Alle Jungmakler profitieren auch dieses Jahr von einem starken Netzwerk bis in die Vorstandsebenen der Versicherer. Hier sehen Sie eine Stellungnahme von Daniel Nömayr der im Jahr 2012 den dritten Platz in der Kategorie Betriebsübernahmen belegen konnte.

Viele Gewinner der letzten Jahre haben auch die Dienstleistungen von Maklerpools für Ihren geschäftlichen Erfolg als Jungmakler genutzt. Gerade in den Anfangsjahren als Makler ist eine umfassende Unterstützung durch den Innendienst sowie den Branchenkontakten eines Maklerpools für den Erfolg als Makler entscheidend.

Hier finden Sie die Stellungnahme der Jungmaklerin Daniela Firnkäs, die im Jahr 2012 den zweiten Platz erreichen konnte.

Know How Transfer durch Seminare und Webinare der Maklerpools ist neben den teilweise deutlich höheren Konditionen im Vergleich zu mühsam selbstorganisierten Verträgen und der enormen Zeiteinsparung eines der Hauptargumente vieler Jungmakler für eine Kooperation mit einem Maklerpool.

Die Onlineplattform – Maklerpool.Info – möchte diese Entwicklung begleiten und bietet jedem Jungmakler als Unterstützung für die Kandidatur ab 1.6.2014 einen kostenlosen Zugang zu einem Social Media Onlinekurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Bereich der Neukundengewinnung für Jungmakler innerhalb der Businessplattform XING sowie der Zeiteinsparung in den EDV Bereichen eines Maklerunternehmens. Dieser Kurs wurde bereits in den letzten 4 Wochen von Regionaldirektoren eines Maklerpools und Consultants aus der Assekuranz als Betatester genutzt und kostet für Makler die nicht am Jungmakler Award teilnehmen monatlich 250 Euro.

Allen Jungmaklern steht der Zugang während ihrer Kandidatur zum Jungmakler 2014 kostenlos zur Verfügung.

Makler die einen kostenlosen Zugang beantragen wollen, können sich über das Kontaktformular dieser Seite melden und werden nach einem kurzen Telefonat mit der Überprüfung ihrer Teilnahme freigeschalten.