Archiv der Kategorie: Allgemein

Infinus Maklerpool manipulierte Makleranbindungen

Maklerpool Infinus hatte deutlich weniger Makleranbindungen.

Die Infinus AG hat wohl nicht nur bei Ihren Anlagekonzepten, sondern auch bei der Anzahl ihrer Geschäftspartner im Maklerpool ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.

Die Insolvenzverwalterin Bettina Schmudde von der Kanzlei White & Case informierte darüber, dass Infinus immer behauptet hatte 2.500 Berater als Kooperationspartner des Maklerpools angebunden zu haben. Bei den nun erfolgten Kündigungen stellte sich aber eine deutlich geringere Zahl von Vermittlern heraus.

Aufgrund der katastrophalen Verhältnisse bei Infinus können noch einige Makler auftauchen, die in den bisherigen Listen nicht in Erscheinung getreten sind. Letztendlich dürfte die Anzahl der Maklerpoolanbindungen jedoch nur unwesentlich höher liegen.

Maklerpool Infinus täuschte die Branche

Maklerpool Infinus hat bei der Anzahl der Makleranbindungen gelogen

Weitere Lügen beim Infinus Maklerpool

Die Infinus Vostandschaft hat somit auch die Branche im Hinblick auf die Stärke des Maklerpools getäuscht, um durch scheinbare Vertriebserfolge weitere Makler zu begeistern. Brancheninsider berichten von Aussagen des Infinus Vorstandes Kewan K. – bei denen von deutlich mehr als 2.500 Beratern die Rede war, da es sich bei den 2.500 Maklerpoolanbindungen um eigene Gesellschaften handelt, die wiederum mehrere Vertriebspartner beschäftigen würden.

Neben dem bereits bekannten Provisionskarussell der Konzernmutter Future Business KgaA ( Fudus ) der Dresdner Finanzdienstleister war die Vortäuschung nicht vorhandener Vertriebsstärke also eine weitere Erfindung der Infinusgruppe, um das Fantasiegebilde aufrecht zu erhalten. Den ca. 40.000 geschädigten Anlegern wird es wohl kein Trost sein, dass damit auch Branchenexperten zumindest hinsichtlich der Stärke des Maklerpools getäuscht wurden.

Der Maklerpool war eine wichtige Säule des mutmaßlichen Betrugssystems.

Die sogenannte „rote Infinus“ war ein wichtiger Baustein des mutmaßlichen Betrugssystems von Infinus. Schließlich vermittelte der Maklerpool unter anderem Goldsparpläne an den eigenen Mutterkonzern und kassierte von den Anbietern dafür Provisionen in Millionenhöhe, die dann als Erträge an die Konzernmutter Future Business KgaA weitergereicht wurden.

Der Infinus Maklerpool war gleichzeitig die Holding von mehreren Infinusgesellschaften

Die „rote Infinus“ diente auch als Holding der erst vor wenigen Monaten erworben Gesellschaften Hans John Versicherungsmakler und Brenneisen Capital. Beide unternehmen wurden aber bereits wieder an die ehemaligen Gesellschafter und deren Management zurückverkauft.

Maklerpool Infinus vermittelte keine Fubusschuldverschreibungen

Allerdings vermittelte der Infinus Maklerpool nach aktuellen Erkenntnissen keine Schuldverschreibungen der Konzernmutter. Diese Orderschuldverschreibungen dienten als hauptsächliche Finanzierungsquelle des Konzerns und wurden nur von der „blauen Infinus“ dem Haftungsdach von Infinus vermittelt. Lediglich im Zeitraum von Mai 2005 bis Juli 2006 wurden Orderschuldverschreibungen emittiert und von der „roten Infinus“ vermittelt. Die Höhe belaufe sich jedoch nur auf etwas mehr als 1 Million Euro, um die zur Zeit 111 Gläubiger bangen. Dem Infinus Haftungsdach hatten sich insgesamt über 850 Vermittler angeschlossen. Diese Vermittler sind wohl die hauptsächlich betroffenen Personen der Vertriebsmannschaft bei Infinus. Schließlich standen Sie nach der Infinuspleite ohne Alternative im Markt und haben ihre „blaue Fahne“ besonders hoch gehalten. Bei der „blauen Infinus“ dürften die Vermittlerzahlen korrekt sein, da diese Berater im Vermittlerregister eingetragen sind. Abschließend sei erwähnt, dass der Infinusskandal eine weitere Warnung für freie Makler ist, ihre Eigenständigkeit zu behalten und nur die Synergien eines starken Maklerpools zu nutzen. Lösungen eines Maklerpools im Insolvenzfall werden gerade durch die kommende Provisionsdeckelung im LV-Geschäft für die Zukunft unverzichtbar sein, denn schließlich bricht dort neben dem KV-Geschäft eine weitere Ertragssäule erheblich ein. Einzelverträge zu Gesellschaften werden wohl bald der Vergangenheit angehören, da Sie wirtschaftlich und aus Gründen der Sicherheit für den eigenen Bestand des Maklers nahezu unmöglich umsetzbar sind. Hier erhalten Sie weitere Informationen über den Verlauf des Insolvenzverfahrens der Infinus AG

Der Maklerpool Netfonds setzt auf ETF von iShares

Netfonds und das Haftungsdach des Maklerpools der Netfonds-Gruppe bieten Ihren Maklern ab sofort 3 von BlackRock empfohlene  Portfolios mit vermögensverwaltenden Ansätzen.

Laut Netfonds übernimmt Black Rock die Asset Allocation

Die Auswahl der Zielinvestments wird von BlackRock übernommen. Der Maklerpool Netfonds bietet somit dem beratenden Makler ein einfach bestimmbares und breit aufgestelltes Portfolio mit ETF von iShares. Die Depotführung befindet sich bei der DAB Bank in München.

Laut Information von maklerpool.info, ist es ein wichtiger Schritt der aktuellen Expansion von iShares, Beratern von Maklerpools ETF-Konzepte zugänglich zu machen. Man freue sich deshalb sehr, den Maklerpool Netfonds als wichtigen Kooperationspartner für iShares gewonnen zu haben.

Hier finden Sie einen ausführlichen Beitrag von Blackrock über das iShares Modell

iShares bietet Investmentexperten aktuell über 700 Fondsansätze im Produktportfolio und baut mit der strategischen Kooperation zum Maklerpool Netfonds den Retailmarkt weiter aus. Im Februar 2014 waren 38,4% aller an Börsen gehandelten ETF-Kapitalwerte in iShares Fonds investiert. iShares Fonds verwalten ein Kapital von mehr als 680 Milliarden Euro.

Netfonds bietet jetzt ETF von iShares und BlackRock

Netfonds nutzt iShares und Blackrock

iShares ist einer der weltweit führenden Anbieter von ETFs und ermöglicht den Zugang zu einer breiten Palette an differenzierten Assetklassen und Anlagemärkten. iShares kooperiert dabei mit BlackRock, einem der zur Zeit größten Fondsmanager weltweit.

 

Die iShares Exchange Traded Funds verbinden die Diversifikationsvorteile eines offenen Indexfonds und dem Handelsvolumen einer Aktie auf sich. iShares ETFs sind wie Aktien an den Börsen handelbar und bilden die Performance eines Indexes nach.

Netfonds nutzt die hohe Attraktivität von ETF

Seit dem Aufkommen von ETF in den 70er Jahren in den USA hat sich das Segment von der reinen Abbildung eines Indexes hin zu gemanagten Varianten entwickelt. Für die Anleger ergeben sich somit die Chancen kostengünstig die Vorteile abgebildeter kompletter Indizes mit der Asset Allocation eines Vermögensverwalters zu kombinieren. ETF sind für die meisten Assetklassen verfügbar, hauptsächlich wird jedoch in Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Alternative Investments und in den Geldmarkt investiert.

iShares konnte durch einen besonderen Service und hohe Liquidität die Investmentwelt positiv verändern. Der Verlauf der iShares ETF´s ist jeden Tag nachvollziehbar und wird von Investoren sehr geschätzt.

Maklerpool BCA präsentiert neues Marketingportal für Makler auf der Pools & Finance 2014

Der Maklerpool BCA stellt auf der Pools & Finance 2014 sein neues Marketingportal für Makler vor.

 

Das Makler-Portal wird den Namen „Marketing plus“ tragen und während des BCA-Workshops von 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr im Raum Substanz vorgestellt.

Nach Informationen von Maklerpool.info handelt es sich um einen Onlineshop der Versicherungsmakler bei Ihren Marketingauftritten und in der Kommunikation mit Kunden unterstützen soll.

Das Makler-Portal wurde in Zusammenarbeit mit den Marketingexperten des Unternehmens Marcapo aus Ebern bei Bamberg entwickelt. Deren Geschäftsführer Thomas Ötinger gilt seit Jahren als Kenner des Finanzmarktes und hat mit seinem Team bereits zahlreiche Marketingportale für Vertriebsgruppen in der Ausschließlichkeit entwickelt. In den letzten Jahren wurden bereits Projekte für die Itzehoer Versicherung, Helvetia, BGV, VPV, DAS, DKV, WWK, ERGO, Rheinland Versicherungen und für den HDI entwickelt.

Neben zahlreichen Werbeartikeln dürften jetzt wohl auch die bekannten Großplakate mit lokalen Versicherungsexperten von unabhängigen Maklern in Kooperation mit einem Maklerpool an werbewirksamen Orten im gesamten Bundesgebiet genutzt werden.

Inwieweit der Maklerpool BCA auch Onlinekonzepte wie SEO, SEA oder SEM für seine Makler ermöglicht, darf ab dem 13.05.2014 während der Pools & Finance Messe erfragt werden. Ebenso gibt es wohl genauere Informationen zu den Kosten und eventuellen Subventionierungen durch BCA. Lediglich eine monatliche Gebühr in Höhe von 14,90 Euro ist am Markt „durchgesickert“ und vermutlich zu investieren.

Auch ob es eine kostenlose Maklerhomepage wie bei der Fondsfinanz gibt, inwieweit ein Internetauftritt durch Umsatz finanziert werden kann und über mögliche Medienschnittstellen von Offline- zu Onlinekonzepten wird erst ab dem 13.5.2014 auf der Pools & Finance informiert.

Name
Email
Meine Nachricht

 

Wer wird Jungmakler 2014?

Maklerpool.info unterstützt die Bewerber mit einer Lernplattform zur Neukundengewinnung im Businessnetzwerk XING sowie der Prozessoptimierung durch Effizienztipps. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30.06.2014. Interessierte Jungmakler können sich hier ( Jungmakler-Anmeldung ) anmelden und bis zu 5.000 Euro Preisgeld gewinnen.

Teilnehmen dürfen alle Makler und Maklerinnen mit einem maximalen Alter von 39 Jahren   ( als Frist gilt das Geburtsdatum 1.1.1975 ) die innerhalb der letzten 5 Jahre eine Tätigkeit als Makler mit einer Zulassung nach § 34d Abs.1 GewO beantragt haben und/oder Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 GewO geworden sind.

Wie in den letzten Jahren gibt es auch dieses Jahr wieder für teilnehmende Makler die Kategorien Neugründung und Betriebsübernahme.

 

Auch 2014 gibt es für alle Jungmakler vielfältige Unterstützung durch die Förderer des Jungmakler Awards. Neben kostenlosen Coachings finden auch regionale und bundesweite Castings statt, aus deren Resultaten am 30.10.2014 im Rahmen der DKM eine feierliche Preisübergabe erfolgt.

Alle Jungmakler profitieren auch dieses Jahr von einem starken Netzwerk bis in die Vorstandsebenen der Versicherer. Hier sehen Sie eine Stellungnahme von Daniel Nömayr der im Jahr 2012 den dritten Platz in der Kategorie Betriebsübernahmen belegen konnte.

Viele Gewinner der letzten Jahre haben auch die Dienstleistungen von Maklerpools für Ihren geschäftlichen Erfolg als Jungmakler genutzt. Gerade in den Anfangsjahren als Makler ist eine umfassende Unterstützung durch den Innendienst sowie den Branchenkontakten eines Maklerpools für den Erfolg als Makler entscheidend.

Hier finden Sie die Stellungnahme der Jungmaklerin Daniela Firnkäs, die im Jahr 2012 den zweiten Platz erreichen konnte.

Know How Transfer durch Seminare und Webinare der Maklerpools ist neben den teilweise deutlich höheren Konditionen im Vergleich zu mühsam selbstorganisierten Verträgen und der enormen Zeiteinsparung eines der Hauptargumente vieler Jungmakler für eine Kooperation mit einem Maklerpool.

Die Onlineplattform – Maklerpool.Info – möchte diese Entwicklung begleiten und bietet jedem Jungmakler als Unterstützung für die Kandidatur ab 1.6.2014 einen kostenlosen Zugang zu einem Social Media Onlinekurs. Der Schwerpunkt des Kurses liegt im Bereich der Neukundengewinnung für Jungmakler innerhalb der Businessplattform XING sowie der Zeiteinsparung in den EDV Bereichen eines Maklerunternehmens. Dieser Kurs wurde bereits in den letzten 4 Wochen von Regionaldirektoren eines Maklerpools und Consultants aus der Assekuranz als Betatester genutzt und kostet für Makler die nicht am Jungmakler Award teilnehmen monatlich 250 Euro.

Allen Jungmaklern steht der Zugang während ihrer Kandidatur zum Jungmakler 2014 kostenlos zur Verfügung.

Makler die einen kostenlosen Zugang beantragen wollen, können sich über das Kontaktformular dieser Seite melden und werden nach einem kurzen Telefonat mit der Überprüfung ihrer Teilnahme freigeschalten.

Maklerpool info das neue Portal über Maklerpools geht online

Maklerpool.info wurde heute am 9.4.2014 als neues Internetportal für Makler in der Zusammenarbeit mit Maklerpools gestartet.

Ziel der Informationsplattform ist die Berichterstattung über die Entwicklungen innerhalb der deutschen Maklerpools und deren Lösungen für Makler.

Weitere Details finden Sie über diesen Link.

Neben der breiten Information über die Marktentwicklungen der Maklerpools erhalten Finanz- und Versicherungsmakler durch die Initiatoren dieses Portals den Zugang für zahlreiche Webinare, in denen über das aktuelle Marktgeschehen berichtet wird.